ERLEBNISWELT Sport- und Fußballschule
Bis zum ersten Camp
Verpasse unser erstes Camp 2021 nicht!
Sportcamps in deiner Nähe
SportCamps im Westmünsterland
Auch dieses Jahr sind wir unter anderem mit der Sparkasse im Westmünsterland unterwegs.
SportCamps im Münsterland Ost
Auch dieses Jahr sind wir unter anderem mit der Sparkasse im Ostmünsterland unterwegs.
SportCamps im Kreis Steinfurt
Auch dieses Jahr sind wir unter anderem mit der Sparkasse im Kreis Steinfurt unterwegs.
SportCamps in OWL
Auch dieses Jahr sind wir unter anderem mit der Sparkasse in Ostwestfalen-Lippe unterwegs
SportCamps im Ruhrgebiet
Auch dieses Jahr sind wir wieder mit unseren SportCamps im Ruhrgebiet unterwegs.
Erlebniswelt Sportcamp – Fortuna Emsdetten
Auch dieses Jahr sind wir wieder bei der Fortuna Emsdetten mit einem Sportcamp vertreten.
Erlebniswelt Sportcamp – Ski Club Rheine
2020 sind wir zum ersten Mal beim Ski-Club-Rheine mit einem Sportcamp vertreten.
Elsbeckersportferien – SW Holtwick
Auch 2020 sind wir zusammen mit der Elsbecker GmbH beim SW Holtwick mit einem Sportcamp vertreten
Erlebniswelt Sportcamp – SV Mesum
Auch 2020 sind wir wieder beim SV Mesum mit einem Sportcamp vertreten.
Sparkassensportcamp - SG Druffel
Auch 2020 sind wir zusammen mit der Sparkasse Gütersloh-Rietberg beim SG Druffel mit einem Sportcamp vertreten.
Volksbanksportcamp – JSG Lembeck/Deuten/Rhade
Auch 2020 sind wir zusammen mit der Volksbank in der Hohen Mark eG bei der JSG Lembeck/Deuten/Rhade mit einem Sportcamp vertreten.
Erlebniswelt Sportcamp – Germania Hauenhorst
Auch 2020 sind wir wieder bei der Germania Hauenhorst mit einem Sportcamp vertreten.
Über uns
Unser Ziel in den SportCamps ist es, einen Beitrag dafür zu leisten, Kinder und Jugendliche in eine glückliche, gesunde und verantwortungsvolle Zukunft zu führen. Wir möchten sie in ihrer individuellen Entwicklung im Sport unterstützen, vor allem aber ihre Persönlichkeit durch den Sport stärken und sie für das gemeinsame Sport treiben begeistern.
Unser Konzept fußt auf dem Motto Spielend Leben lernen. Unter dieser Leitidee fassen wir Sport, Pädagogik, Ernährung, Soziales und Nachhaltigkeit, die allesamt mit viel Spaß und großer Freude vermittelt werden.
Unsere Inhalte
- Techniktraining
- Kleine Wettkämpfe & Turniere
- Teambuilding
- Beweglichkeit, Koordination und Krafttraining
- Wahrnehmungs- und Konzentrationstraining
- Ernährungsschulung
FAQ - Oft gestellte fragen
Ca. 7 Tage vor Campbeginn erhalten Sie von uns nochmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen für den Start des Camps. Darin enthalten sind auch die Zeiten zu denen die Kinder zum Camp erscheinen sollen und was sie benötigen.
Die Kinder erhalten am ersten Tag von uns eine Trinkflasche und ein Trikot bzw. T-Shirt. Die Flasche sollten die Kinder jeden Tag mitbringen. Das T-Shirt ist eine schöne Gemeinsamkeit der Kinder und kann daher auch gerne täglich getragen werden. Darüber hinaus erhalten die Kinder von uns täglich Wasser und ein warmes Mittagessen. Auf die Mitgaben von größeren Mengen an Süßigkeiten und Snacks bitten wir daher zu verzichten, um keine Konflikte zwischen den Kindern zu provozieren. In der Regel erhalten die Kinder in den (Trink)pausen von uns auch Äpfel als kleinen Snack.
Getreu unserem Motto „spielend leben lernen“ gehört schlechtes Wetter auch zum Leben dazu. Wir bemühen uns mit den Kindern dennoch aktiv zu sein und Sport und Bewegung zu vermitteln. Das bedeutet auch, dass wir bei geringerem Regen draußen bleiben. Bitte geben sie ihrem Kind für diesen Fall entsprechend eine regenfeste Jacke mit und evtl. Wechselsachen.
Je nach Wetterlage entscheiden die Trainer vor Ort über ein Schlecht-Wetter-Programm oder Anpassung der Abläufe. Bei Extremwetterlagen informieren wir sie per E-Mail, sollten einzelne Tage nicht stattfinden können oder früher enden müssen.
Eine Teilnahme ist prinzipiell möglich. Allerdings kann in diesem Fall keine Bescheinigung für die Krankenkasse ausgestellt werden. Daher nehmen sie bitte zur Anmeldung telefonisch oder per Email Kontakt mit uns auf.
Sollten bei einem Camp Sachen liegen bleiben, belassen wir diese beim Verein. Bitte nehmen sie daher direkt Kontakt mit dem Verein auf oder sprechen uns bezüglich eines Ansprechpartners an.
Durch den in das Camp integrierten Bewegungskurs erstattet die gesetzliche Krankenkasse meist mind. 75% des Teilnehmerbetrags des Kurses. Dafür müssen sie lediglich die Bestätigung der Teilnahme im Nachgang des Camps an ihre Krankenkasse schicken. Um diese Bestätigung zu erhalten, schreiben sie uns bitte nach Beendigung des Kurses eine kurze Mail an: praevention@erlebniswelt-sport.de.
Auf der Bescheinigung sind anschließend ihre Daten einzutragen (Name, Kontoverbindung) und über die entsprechenden Kanäle an ihre Krankenkasse weiterzuleiten.
Eine vorherige Anmeldung des Präventionskurses bei Ihrer Krankenkasse ist im Normalfall nicht notwendig. Sie können sich aber über die Erstattungsfähigkeit im Vorhinein bei Ihrer Krankenkasse erkunden. Auf der Anmeldeseite finden Sie für diesen Zweck die Kurs-ID für den jeweiligen Präventionskurs.
Nein. Alle Kinder können ohne spezielle Ausrüstung teilnehmen. Wir empfehlen bequeme Kleidung, die auch dreckig werden kann. Außerdem Schuhe, die bequem sind und je nach Wetterlage auch auf Rasen oder Kunstrasen Halt bieten. Bitte achten sie auch darauf, dass ihr Kind dem Wetter entsprechende Kleidung trägt.
Nutzen Sie dafür einfach die Suchfunktion auf unserer Homepage. Die Termine im Jahresverlauf veröffentlichen wir meist ca. 6 Monate im Voraus.
Das Camp startet jeweils täglich um 9:30 Uhr. Am ersten Tag öffnen wir die Anmeldung ab ca. 9 Uhr. An den folgenden Tagen reicht es, wenn ihr Kind ab 9:15 Uhr an der Sportanlage ist.
Sollten Sie bereits eine frühere Kinderbetreuung benötigen, sprechen Sie unsere Trainer:innen vor Ort bitte kurz an.
Sollte ihr Kind an einem oder mehreren Tagen nicht zum Camp kommen können, freuen wir uns, wenn sie uns kurz Bescheid sagen z.b. per Email oder über befreundete Kinder die ebenfalls teilnehmen. Sollten Sie den Rücktrittsschutz gebucht haben kontaktieren Sie uns bitte bezüglich der Rückerstattung mit ihrer Kontoverbindung. Aus technischen Gründen ist eine andere Abwicklung aktuell noch nicht möglich.
Bei Verspätungen oder früheren Abholen, sprechen sie gerne immer direkt unsere Trainer:innen vor Ort an.
KONTAKT
So erreichen Sie uns
- Erlebniswelt Fußball e.V.
- camp@erlebniswelt-fussball.de
- Ludgeristraße 35 , 48734 Reken
- 02864 / 5257