Erlebniswelt SportHostel
Euer Trainingslager beginnt bei uns
WILLKOMMEN IM
SportHostel Reken
Wohnen & Schlafen
- Smart TV
- Netflix
- Großes Sofa
- Kingsize Bett
- Doppelbettt
- Hochbett
Küche
- Kaffeemaschine
- Großer Kühlschrank
- Herd
- Backofen
- Mikrowelle
- Küchenutensilien
Badezimmer
- 3 Badezimmer
- Doppel Waschbecken
- 3 Toiletten
- 3 Duschen
- Handtücher
- Kosmetikartikel
Sportangebote
- Sportplätze
- Indoor-Soccer
- Indoor-Tennis
- Indoor-Badminton
- Fitness- und Kursräume
- Seminarräume










Erfahrungsberichte
Wir schaffen unvergessliche Erlebnisse
In unserem exklusiven SportHostel in der Natur mit modernem Charme und einer ausgezeichneten Auswahl an Aktivitäten.
Unser Konzept
Das Erlebniswelt SportHostel bietet allen interessierten Sportler*innen von jung bis alt optimale Bedingungen für einen kurzen und langen Aufenthalt. Für Einzelpersonen und kleine Gruppen, die unsere Indoor-Fitness-, Indoor-Tennis-, Indoor-Badminton-, Indoor-Fußball-Bereiche, die Physiotherapie oder Erlebniswelt Gastronomie entdecken möchten, ist genauso Platz wie für Großgruppen und Sportmannschaften, die ihren Saisonabschluss oder Trainingslager abhalten möchten.
Die besondere Lage des Erlebniswelt SportHostels unterstreicht die Vielfalt der Hohen Mark: Die Fußball- und Sportplätze (Kunst- und Naturrasen), der Beachvolleyball-Platz, das Spaß- und Schwimmbad sowie schöne Laufstrecken befinden sich direkt angrenzend an das Erlebniswelt SportHostel.
Auch unvergessliche Tagesausflüge sind problemlos möglich: Der Wildpark Frankenhof ist sich nur 5 Kilometer entfernt, der Movie Park Germany 35 Kilometer. Gruppen und Mannschaften.
Gruppen und Mannschaften können im Erlebniswelt SportHostel auf Anfrage (camp@erlebniswelt-sport.de oder 02864 – 5257) ihr eigenes, individuelles Trainingslager oder Abschlussfahrt genießen. Sport- und Fußballplätze sind direkt an den Parkplatz angrenzend und somit in einer Minute fußläufig zu erreichen. Indoor-Fußballtennisturnier mit der eigenen Mannschaft, Indoor-Fußball, Badminton-Turnier u.v.m. können zudem genutzt und gebucht werden.
Im Erlebniswelt SportHostel bezieht eine Mannschaft immer eine eigene Etage. In der eigenen Players Lounge können die Spieler*innen beim Sky-, Netflix- oder DAZN – Schauen entspannen oder einer Video- und Taktikanalyse lauschen. Auch FIFA-Turnieren steht nichts im Wege! Bei Interesse können unsere Erlebniswelt-Präventionskurse absolviert werden. Diese Kurse sind krankenkassenzertifiziert, sodass die Kosten für den Präventionskurs einer jeden Person bezuschusst wird. Einzelpersonen und kleine Gruppen können Nächte im Erlebniswelt SportHostel entspannt und einfach online buchen. Die beiden schönen Schlafzimmer sind für maximal sechs Gäste geeignet. In der direkt angrenzenden großen, schönen Küche ist es möglich, sich sein Essen selbst zu zaubern.
Nachhaltigkeit. Im Erlebniswelt SportHostel wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Auch wenn wir (noch) nicht perfekt handeln können, geben wir uns die größte Mühe, euch ein nachhaltiges SportHostel für euren Aufenthalt bei uns bereitzustellen. Da Nachhaltigkeit einen riesigen Bereich darstellt, unterteilen wir diesen in drei Bereiche: Den Strom der gesamten Anlage (Erlebniswelt Sport- und Gesundheitszentrum und Erlebniswelt SportHostel) beziehen wir autark und sauber über unsere große Photovoltaik-Anlage. Das verwendete Gas beziehen wir aus einer nahegelegenen Biogasanlage. Das Mineralwasser, welches für die Mannschaften und Gruppen zur Verfügung gestellt wird, ist von Viva con Agua, die sich für sauberes Trinkwasser weltweit einsetzen. Das Toilettenpapier beziehen wir von Goldeimer. Goldeimer-Toilettenpapier besteht zu 100% aus Altpapier, es müssen also keine neuen Bäume verschiedener Regenwälder abgeholzt werden. Zudem investieren sie 100% der eigenen Gewinne in Sanitärprojekte weltweit, damit auch die restlichen 4,2 Mrd. Menschen, die noch keinen Zugang zu sanitären Anlagen haben, diesen endlichen bekommen. Das von uns bereitgestellte Handspülmittel ist frei von Mikroplastik und zu 99,4% biologisch abbaubar. Außerdem besteht die Flasche aus 100% recyceltem Altplastik, hat geringe Auswirkungen auf Gewässer und wurde in einer zertifizierten 0%-Müll-Anlage hergestellt. Eine Vielzahl unserer Möbelstücke haben wir selbst recycelt (z.B. Palettensofa), damit auch hier nicht wieder neues Holz produziert werden muss. Um Wasserkosten zu sparen und unnötige Transportwege zu minimieren, waschen wir die Wäsche und Handtücher in der Waschküche unserer Physiotherapie im Erdgeschoss. Einerseits versuchen wir euch faire Preise für ein möglichst gutes, breites und individuelles Angebot zu bieten, andererseits ist uns aber auch wichtig, aktiv einen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit zu leisten. So unterstützen wir mit dem für Gruppen und Mannschaften zur Verfügung gestellten Mineralwasser von Viva con Agua deren Initiative jedem Menschen auf der Welt einen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Außerdem ist der Kaffee in unserem Erlebniswelt SportHostel zu 100% fair gehandelt und mit dem entsprechenden Fair Trade – Siegel ausgestattet. Mit dem Toilettenpapier von Goldeimer setzen wir nicht nur ökologisch ein wichtiges Zeichen, sondern unterstützen mit dem Kauf und der Zusammenarbeit Sanitärprojekte weltweit. Wir erachten es als äußerst wichtig, euch gute und faire Preise für eueren individuellen Aufenthalt anzubieten. Einzelpersonen und Kleingruppen können außerdem unseren hochmodernen Fitnessbereich nutzen und sich Tipps von unserem ausgebildeten Fachpersonal einholen. Meldet euch bei Interesse unter camp@erlebniswelt-sport.de oder unter 02864 – 5257.
Bucht noch heute: SportHostel für Sportmannschaften in Reken
Jetzt informieren
ANFAHRT

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
KONTAKT
So erreicht Ihr uns
- Erlebniswelt Sportschule
- Ludgeristraße 35 , 48734 Reken
- 02864 / 5257
- camp@erlebniswelt-sport.de
- Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
08:00 bis 17:00 Uhr